Hornisgrinde im Schwarzwald
Die Wanderung zur Hornisgrinde im Schwarzwald startet am Parkplatz Untersmatt. Verpassen Sie nicht den Einstieg zu dem Pfad links vorbei an der Skilift Talstation Untersmattskilifte. Sie folgen dem Hans Reyman Weg, ein Pfad der zunächst eben und später ansteigend direkt zu Waldgasstätte Ochsenstall führt. Es geht weiter hoch vorbei am Hornisgrindeturm bis hin zum Windrad auf der Grinde. Sie haben das Hochplateau mit seiner Grinden- und Moorlandschaft erreicht. Es bietet sich an das Plateau zu umrunden vorbei am Dreifürstenstein der im Jahre 1722 die Grenze zwischen Markgrafschaften Baden, dem Herzogtum Württemberg und dem Fürstbistum Straßburg markiert. Sie befinden sich hier am höchsten Punkt von Württemberg mit 1.154 müNN. Unsere Empfehlung: Einen Abstecher zum Hotel Mummelsee mit seinen touristischen Angeboten einplanen. Die Wanderung kann als Rundtour gegangen werden, oder beginnend in Herrenwies über den Mehliskopfturm und Hochkopf bis zum Mummelsee und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück.
Hornisgrinde – höchste Erhebung Schwarzwald Nord
Ferienwohnung Herrenwies: Rundwanderung über die Hornisgrinde zum Mummelsee. Premiumwanderung im Schwarzwald mit top Einkehrmöglichkeiten. Für Wanderfreunde bietet eine Tour zur Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nordschwarzwald, gleich mehrere Höhepunkte – und das im wahrsten Sinne des Wortes. So liegen auf dieser Route mit dem Hornisgrinde-Aussichtsturm und dem Bismarckturm gleich zwei unserer bekannten und beliebten Aussichtstürme. Auf Ihrem Ausflug wandeln Sie auf einem Teil des Westwegs, der bereits im Jahre 1900 vom Badischen Schwarzwaldverein festgelegt wurde und sich von Pforzheim bis Basel, auf einer Gesamtlänge von über 200 km, erstreckt.
Starten sie direkt bei Ihrer Ferienwohnung: Eine anspruchsvolle Tour
Mit unserer Ferienwohnung als Startpunkt bietet sich Ihnen die Möglichkeit für eine durchaus anspruchsvolle Tageswanderung, bei der Sie Berg und Tal durchstreifen und einzigartige Landschaft genießen können. Auf Ihrer Route liegen für Naturfreunde unvergessliche Stellen, die zum Ausruhen und Durchatmen einladen. Lassen Sie sich auf einer Bank oder im Gras nieder und genießen Sie die Schönheit, mit der sich Ihnen der Schwarzwald hier auf der Hornisgrinde präsentiert. Am Gipfelplateau lädt die Grinde-Hütte zur Einkehr ein. Von hier haben Sie noch einmal einen atemberaubenden Panoramablick über den Nordschwarzwald mit seinen bezaubernden Ortschaften.
Sehenswürdigkeiten am Wegesrand
Bei Ihrem Ausflug zur Hornisgrinde begegnet Ihnen Natur auf Schritt und Tritt. Darüber hinaus passieren Sie auf dieser Tour aber auch zwei, der vielen Aussichtstürme, die nahe unserer Ferienwohnung liegen und die zu den Attraktionen im Schwarzwald gehören. Zum einen ist dies der Hornisgrinde-Aussichtsturm, der schon im Jahr 1910 fertiggestellt wurde. Seit 2005 ist diese Plattform für die Öffentlichkeit wieder zugängig. Im Juni des selben Jahres bekam der Hornisgrinde-Aussichtsturm von der Denkmalstiftung Baden-Württemberg die Auszeichnung „Denkmal des Monats“. Am Gipfel der Hornisgrinde wartet als kleine Fleißarbeit noch die Ersteigung des Bismarckturms auf Sie, die Sie auf keinen Fall versäumen sollten. Sie werden nicht nur mit einem unvergesslichen Blick über den Schwarzwald belohnt. Vier Panoramatafeln halten Informationen über die umliegenden Berge und Täler bereit. Melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns, Sie in unserer Ferienwohnung begrüßen zu dürfen!